Günstige Werbeartikel – Geringe Investition zugunsten der Conversion
Um als Unternehmen in aller Munde zu bleiben und vor allem Vorteile durch Mundpropaganda zu erhalten, brauchen potenzielle Kunden Gesprächsstoffe. Günstige Werbeartikel für den Alltag dienen nicht nur der Erinnerung des Besitzers an die Vorzüge der Firma, sondern auch als Grundstock für weitere Empfehlungen.
Kundenbindung mit Stil
Auf dem Absatzmarkt geht es heiß umher im Kampf um Kunden, Käufer, Gäste und Abnehmer. Da können bereits kleine Geschenke in Form von Give-Aways sehr hilfreich sein, um positive Assoziationen zu wecken. Doch diese Strategie möchte gut überlegt sein. Jede finanzielle Investition sollte sich auch lohnen. Und schließlich fungieren diese günstigen Werbeartikel als kleines Segment des hauseigenen Marketingkonzeptes. Ganz alltägliche Objekte mit funktionaler Basis schenken dem Besitzer einen Mehrwert, der letztendlich mit dem Unternehmenslogo oder dem Firmennamen verbunden wird. Zudem forciert man solche unterbewussten Verbindungen zwischen Menschen oder auch Kunden und Firmen durch Wiederholung – einfacher kann eine wiederkehrende Werbung für einen Betrieb oder ein Projekt nicht umgesetzt werden als auf einem Kuli oder einer Tasse. Günstige Werbeartikel zeichnen sich aber auch durch eine zurückgehaltene Präsenz aus. Zudem sollten sie stets aus hochwertigen Material gefertigt sein. Die Ausrichtung sollte dahingehend auf die Kundengruppen zugeschnitten werden. Je nach Alter, Geschlecht und Branchen darf der Blick auf die Persona der Zielgruppe gerichtet werden. Diesbezüglich sollten aber nicht zu viele Einzelobjekte in Serie geordert werden. Letztendlich trennen sich die Abnehmer beziehungsweise Kooperationspartner nicht in zahlreiche Kundengruppen, sie haben oft mehr gemeinsam als man am Anfang denkt. Und dafür gilt es zwei oder drei wesentliche Werbeartikel zu finden. In diesem Atemzug zählt der Gedanke, dass die Klasse und nicht die Masse den Erfolg bringt – auch wenn das Budget von einer hohen Produktionsanzahl sichtlich profitiert. Daher erweisen sich diese Give-Aways als vergleichsweise günstige Marketingmaßnahme. Die Ausrichtung erfolgt aber nach spezifischen Analysen gen Streuartikel oder Highlight.
Reichhaltige Auswahl günstiger Werbeartikel
Damit die wirkungsvollen Werbegeschenke ihren Reiz auch zu moderaten Investitionen entfachen, empfehlen sich daher vorwiegend kleine Utensilien für die Aktentasche oder Alltagsgegenstände am Schlüsselbund. Dinge mit einer hohen Wahrscheinlichkeit bezüglich täglicher Verwendung sind in der Produktion meist verhältnismäßig günstig. Natürlich sollten einmalige Ideen nicht verworfen und garantiert der Kreativität wegen realisiert werden, doch kleine, scheinbar unmerkliche Dinge überzeugen bei jedweden Datenanalysen und Erfolgsstudien hinsichtlich der Conversionrate. Aus diesem Grund stehen nützliche Alltagshelfer klar im Fokus. Als günstige Werbeartikel wissen deshalb Flaschenöffner und Einkaufschip zu überzeugen. Der Gedanke hin zum Klassiker – dem Kugelschreiber – mit Firmennennung und Slogan darf natürlich in der Liste möglicher Werbegeschenke für potenzielle Kunden nicht fehlen. Ob ein Feuerzeug mit Aufdruck für den Raucher oder Pflaster mit firmeninternem Aufdruck für die Schramme, neben bewährten Kaffeebechern, Regenschirmen und Textilbeuteln stehen einige Optionen parat. Zudem erweisen sich Caps als cooles Accessoire für Jedermann. Und wer schaut nicht auf den Schriftzug eines schwebenden Luftballons?
Teilen